UNSERE ANGEBOTE
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Öffnungszeiten:
Montags, Dienstags und Donnerstags 10.00–13.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Mittwochs 9.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr / Freitags 9.00–14.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10.00–13.00 Uhr
Selbstverständlich können nach telefonischer Vereinbarung Beratungstermine
außerhalb unserer Öffnungszeiten und/oder bei Ihnen zu Hause angeboten werden.
Tel. 02451 4848655
Rufen Sie uns bei Interesse gerne an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin!
Pflegeberatungsbüro
Herzog-Wilhelm-Straße 1
52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 4848655
Wir als Pflegeberatungsteam haben es uns zum Ziel gemacht, Ihnen mit unseren Angeboten
folgendes zu bieten:
Beratung; Unterstützung und Pflege in allen Lebenslagen
Sollte eine angemessene Versorgung in der Häuslichkeit nicht mehr möglich sein,
so unterstützen wir Sie ebenfalls bei einer vollstationären Unterbringung.
Wir unterstützen Sie beispielsweise bei:
- der Antragstellung verschiedener Leistungen durch die Pflegekasse
- der Vorbereitung der Begutachtung durch den MDK
(auf Wunsch kann der Begutachtungstermin durch die Pflegeberatung begleitet werden)
- der Antragstellung für einen Schwerbehindertenausweis
Wir helfen Ihnen, Ihren Lebensalltag selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten
und vermitteln Ihnen verschiedene Hilfsangebote, die Ihnen Unterstützung bieten.
Wenn wir mit unseren Dienstleistungen nicht die Hilfe bieten können, die Sie benötigen,
kooperieren wir mit kompetenten Partnern.
Wir ermitteln die höchstmögliche Entlastung für Pflegende und/oder berufstätige Angehörige
ÖFFNUNGSZEITEN
WOHNBERATUNG
Ziele unserer Wohnberatung sind:
Möglichst lange sicher und bequem zu Hause wohnen
Schaffung von barrierefreiem Wohnraum im Wohnungsbestand
Erhaltung oder Wiederherstellung der Selbstständigkeit
Erleichterung und Ermöglichung von häuslicher Pflege
Unfallprävention
Unsere Angebote:
Wir bieten kostenfreie und individuelle Beratung zu verschiedenen Wohnungsanpassungsmaßnahmen,
z.B. bei der Errichtung eines barrierefreien Bades, bei Türverbreiterungen, beim Einsatz von technischen
Hilfsmitteln oder auch Ausstattungsänderungen in der Wohnung.
Individuelle Planung und Begleitung
Unterstützung bei der Antragstellung
Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten für Maßnahmen der Wohnungsanpassung
Vermittlung von Diensten und anderen sozialen Angeboten
Download
Flyer Wohnberatung
Unterstützt durch:
EWELINA KLOSSEK
Leitung Wohnbeartung und Akquise
klossek@franziskusheim-gk.de
SANDRA BARTH
Koordination Häuslicher Betreuungsdienst
hsb@franziskusheim-gk.de
MELANIE HAFERS-WEINBERG
Quartiersmanagerin für Bauchem/Geilenkirchen/Hünshoven
mhw@quartier-bauchem.de